Donnerstag, 26. August 2010

Missgeschick

Hallo liebe Jeansfreunde,

ich hoffe der Beitrag meiner Tochter hat euch gefallen und ihr seid nun in Sachen Jeanstrends aktualisiert? :) Ich jedenfalls ja, denn von Röhrenjeans und Co. habe ich noch nie etwas gehört. Für mich sind die Standardjeans die Trendsetter. ;)

Und mit der sogenannten Boyfriend-Jeans kann ich nun schon gar nichts anfangen, denn warum tragen Frauen die Hosen ihrer Männer? Die sind doch viel zu groß und total unförmig. Also das Foto von Heidi Klum finde ich nicht so hübsch. Versteckt doch ihre Beine total, oder?
Aber ich sollte vielleicht nichts dazu sagen, da ich wirklich keine Ahnung davon habe.

Ich hatte letztens wieder ein "tolles" Erlebnis mit meiner Jeans. Als ich im Wald war und meine Routine-Gänge machte, viel mir etwas kleines in ungefähr 500 m Entfernung auf.
Ich lief vorsichtig hin und schaute, was dort auf dem Boden lag. Schon von etwas weiter weg sah ich, dass es sich um einen verletzten Feldhasen handelte. Ihm fehlten die Hinterläufe und er reagierte nicht einmal, als ich näher zu ihm herankam. Seine Augen waren ganz weit vor Angst und Schmerz und ich beschloss, dem Grauen ein Ende zu machen. Vorher sah ich ihn mir aber noch genauer an. Ich hockte mich also hin und beim Heruntergehen gab es ein lautes "Ratsch" und an meinem Hintern wurde es luftig. Mir war meine Hose gerissen. Schon am morgen ärgerte ich mich, dass die Hose ein bisschen eng geworden war, hatte aber keine Zeit mir eine andere anzuziehen. Auf dem Weg in den Wald beschloss ich die Hose heut Abend feierlich wegzuschmeißen, da sie eh eine Billighose war. Nun hab ich den Salat, Billighosen sollte man wenn dann nicht bei der Arbeit tragen.

Ratsch! Und kaputt ist sie!



Als ich nach Hause kam und meiner Familie den Riss zeigte lachten sie sich halb schlapp. Wir hauten die Jeans in die Tonne und meine Tochter beschloss mit mir Jeans einkaufen zu gehen. Arbeitsjeans hätte ich genug meinte sie. Na ich bin gespannt. ;)

Donnerstag, 12. August 2010

Neue Jeanstrends

Hallo ich bin Elli und Co-Autor meines Vaters. Da er nicht so die Ahnung von den Jeanstrends hat, er euch aber diese nicht vorenthalten möchte, schreibe ich nun einen Artikel dazu. Ich hoffe euch gefällt mein Schreibstil und mein Artikel findet Anklang.

Jeanstrends 2010

Röhrenjeans: Eigentlich könnte man denken, dass die Röhre langsam wieder an Ruhm verliert, aber dem ist nicht so! Gerade jetzt, wo der Marine-Look wieder in ist, passen ausgewaschene enge Röhren perfekt zu den Streifenlooks. Wann die Röhre allerdings ausgedient hat, weiß niemand so recht. Schade ist nur, dass sie mittlerweile von jedem getragen wird, egal ob zu dünne oder zu dicke Beine, überall sieht man Röhren.

Sienna Miller betont gern ihre langen Beine


Boyfriend-Jeans: Diesen Jeanslook wird es wohl auch ewig geben, denn sie kann wirklich jeder tragen. Sie sieht bei Frauen mit etwas breiteren Hüften genauso chic aus, wie bei Frauen mit schmalen Hüften. Man muss nur darauf achten, welche Form man trägt. Bei etwas breiteren Hüften rate ich zu einer Jeans mit geradem Schnitt, das macht optisch schlanker und sieht super gut aus.

Heidi Klum trägt privat lieber lässigere Klamotten


Straight-Jeans: Dieses Modell ist uns auch aus der letzten Saison bekannt, neu sind allerdings die Waschungen der Jeans: hell und ausgebleicht.
Auch diese Jeans macht wundervoll lange Beine und einen Knack-Po. Also wer etwas kleiner ist und sich mit Röhren nicht wohl fühlt, sollte zu diesem Modell greifen.

Cameron Diaz liebt die Jeans mit dem geraden Schnitt


Jeansjacke: Unglaublich, aber man munkelte ja schon in der letzten Saison, dass die Jeansjacke bald wieder voll im Trend liegt. Vor zwei Jahren wurde man noch ausgelacht oder schief angeguckt, wenn man mit Jeansjacke herumlief und nun ist man super stylisch. Manchmal ist es wirklich schwer den Trend zu verstehen, ich hab auch langsam das Gefühl, dass den Designern einfach nichts mehr einfällt und deswegen die Klamotten von früher wieder herauskramen.
Jedenfalls sind kurze helle Jeansjacken bei Frauen jetzt in und Männer sollten auf längere dunkle Jeansjacken zurückgreifen. Vielleicht habt ihr ja Glück und in eurem Schrank hängt noch eine Jeansjacke von früher. ;)

Kylie macht aus ihrem chicen Kleid mit der Jeansjacke ein Shoppingoutfit

Mittwoch, 11. August 2010

Erlebnis mit der Jeans

Hallo ihr,

da mein Kumpel Sven selbstständig ist und öfter einmal mit seinem Messestand auf Messen steht, geh ich ihn ab und zu besuchen. Ich und meine Frau wollen demnächst ein Haus bauen und gehen deswegen oft auf seine Messen. Er selbst hat auch eine Hausbaufirma, die haben aber nur Luxushäuser, die wir uns nicht leisten können. Trotzdem schlendern wir über die Messen und lassen uns beraten. Bis jetzt haben wir leider noch kein passendes Haus gefunden.



Doch um wieder zu meiner Jeans zurückzukommen, wollt ich erzählen, dass meine Frau und ich eine interessante Entdeckung auf der Messe gemacht haben. Sonst laufen Hostessen ja immer in Anzügen oder Kostümen herum, dieses Mal allerdings liefen fast alle in Jeans herum. Für mich war das sehr schön, da ich Jeans ja gerne sehe, aber viele der Besucher waren ziemlich irritiert, weil man das nun nicht alle Tage sieht und auch nicht erwartet, wenn man auf eine Messe geht. Einige haben sich sogar tierisch aufgeregt und meinten, dass das nichts auf Messen zu tun hat. Man will ordentlich gekleidete Frauen sehen und nicht Frauen in Arbeiterhosen. (Diese Reaktion fand ich wirklich übertrieben, weil sie ja keine ollen Arbeiterjeans anhatten, sondern hübsche trendige.)

Meine Frau und ich haben dann auch festgestellt, dass das Klima durch die legere gekleideten Damen lockerer und angenehmer war. Man fühlte sich einfach wohler, weil man ja selbst auch nicht in schicken Klamotten rumlief. Wir beide haben nur gelacht über die Leute, die sich über die Hostessen aufgeregt haben.

Aber ein tolles Haus haben wir trotzdem nicht gefunden.

Die Geschichte der Jeans


Früher noch unbequem und für Goldgräber entwickelt, ist sie heute aus unsern Kleiderschränken nicht mehr wegzudenken. Jeder liebt sie, jeder hat eine: Jeans.



Allen bekannt ist die berühmte Marke Levi Strauss, die als erste Marke die Jeans für Goldgräber entwickelte. Doch wissen nicht viele, dass Levi Strauss ursprünglich aus Deutschland kam und nach Amerika ausgewandert ist. Er fertigte 1853 die erste strapazierfähige Baumwollhose aus braunem Zeltplanenstoff für die Goldgräber in Amerika an.

Zu den Nieten an den Taschen kam es erst 1870, da man eine Verstärkung an den Taschenkanten suchte.

1930 wurden die lang geliebten und genutzten Hosenträger durch den Gürtel ersetzt und ist seither nicht mehr wegzudenken.

Kennen Sie die Mustang Jeans? Die kommt nämlich aus Deutschland, genauer gesagt aus dem schwäbischen Künzelsau. Dort wurde die erste deutsche Jeans in der Kleiderfabrik L. Hermann (heute Mustang Jeans) aus Monteurköper hergestellt.
1953 fertigte Mustang Jeans erstmals Jeans für Mädchen an, denn nicht nur die Männer sollten von den komfortablen Hosen profitieren.



1955 wurden die ersten Cordjeans weltweit in Deutschland herausgebracht.
Doch den absoluten Durchbruch erlangten Mustang Jeans mit der Erfindung der Stretch-Jeans. Damit gelangten sie auf die Überholspur.



Die heute allseits beliebten Stone Washed Jeans wurden bereits 1981 erfunden. Man wusch die Jeans zusammen mit Bimssteinen und Enzymen und erhielt so die legendäre Optik.

Die bekanntesten Jeansmarken sind zurzeit Levi's, Wrangler, Lee, Diesel, Replay. Aber auch Designer wie Joop, Armani undTommy Hilfiger entwickeln Jeans in ihren Kollektionen.


Wie man sieht hat die Jeans eine lange Geschichte und dass sie bis heute überlebt hat und wahrscheinlich noch viele Jahre weiterleben wird, zeigt doch, wie anpassungsfähig sie ist. Ein ewiger treuer Begleiter.

Dienstag, 10. August 2010

Mein Leben als Förster

Hallo,

ich bin Hans und seit 28 Jahren Förster. Ich liebe meinen Beruf und die Natur, in der ich mich täglich aufhalte. Es ist einfach ein tolles Gefühl, der Natur so verbunden zu sein.



Doch mit den Jahren habe ich eine zweite Leidenschaft entdeckt: die Jeans. Ich trage sie täglich und habe mich früher nie darum gekümmert, wie sie aussieht, wie sie sitzt, woraus sie gemacht ist. Doch mittlerweile bin ich ein richtiger Jeans-Experte.
Und da ich sie nun mit mehr Interesse trage, wollte ich auch wissen, woraus und wie die Jeans hergestellt werden.


Um die aktuellen Trends kümmere ich mich nicht, aber damit ihr auch darin gut informiert werdet auf meinem Blog, habe ich meine Tochter Elisabeth für diesen Teil engagiert. Sie wird euch die neuesten Trends der Mode in Sachen Jeans vorstellen und euch weitgehend informieren.

Mich interessieren ehrlich gesagt eher die Herstellung und die Geschichte der Jeans. Außerdem gibt es momentan auch viele Ökolabels, die die Jeans noch naturschonender herstellen. Und da das genau mein Ding ist, gibt es dazu auch viele Infos von mir.

Ich hoffe euch gefällt mein Blog und ihr habt vielleicht danach ein anderes Gefühl für eure Jeans. Sie sind wirklich treue Begleiter. ;)


Grüße,

Hans