Montag, 1. August 2011
Urlaubseindrücke
Mir ist beim durchlesen meines letzten Eintrages mal aufgefallen, dass ich eigentlich nichts über meinen Urlaub an sich erzählt habe. Ich war mit meinem Freund am Gardasee auf einem sehr schönen Campingplatz, wo wir gezeltet haben. Die Fahrt mit dem Auto war soweit gut, nur, dass wir einige Stunden in Italien im Stau standen, weil die Mautstellen restlos überfüllt waren. Beim Campingplatz angekommen, suchten wir uns einen schönen Platz und bauten dann das Zelt auf. Im Zelt war es dann aber furchtbar heiß, sodass wir auch manchmal auf unserer Luftmatratze außerhalb vom Zelt schliefen. Die meiste Zeit saßen wir draußen oder lasen. Gegen Abend fuhren wir dann in den nächsten größeren Ort, wo dann die Geschäfte bis 23.00 offen hatten und wir dann abends bummeln gehen konnten, als sich die Temperatur knapp unter 30° eingependelt hatte. Es war wirklich toll.
Da wir am Gardasee waren, waren wir auch jeden Tag zur Abkühlung im See. Unsere Ausflüge waren auf zwei Marktbesuche, einen Tag im Gardaland (ein Freizeitpark), eine Überfahrt mit einem Schiff und einen Nachmittag in Verona mit anschließendem Besuch der Arena begrenzt. In der Arena schauten wir uns die vierstündige Oper „Nabucco“ an. Es war einfach wunderschön. Als dann der Gefangenenchor „Va pensiero“ sang, bekam ich schon einen Kloß im Hals. Bestimmt 200 Sänger standen unten auf der Bühne und durchdrangen mich mit ihrem Gesang. Es war wirklich ein unbeschreibliches Gefühl.
Ich hatte wirklich einen meiner schönsten Urlaube, auch wenn dieser nicht unbedingt sehr aufregend war, weil wir uns viel Ruhe und Entspannung in der Hitze gegönnt haben.
Abonnieren
Posts (Atom)